Wieso Stress nicht nur krank macht sondern auch alt
Spätestens wenn man sich einmal die Präsidenten der USA vor und nach Ihrer Amtszeit genau anschaut, kann man dies ganz eindrücklich feststellen. Allerdings sind...
Spätestens wenn man sich einmal die Präsidenten der USA vor und nach Ihrer Amtszeit genau anschaut, kann man dies ganz eindrücklich feststellen. Allerdings sind...
Wenn Sie meiner Buchempfehlung (Giovanni Frazzetto, der Gefühlscode) gefolgt sind, werden Sie sich bestimmt noch gut erinnern, was es mit dem Parasympathikus oder auch...
In der Uni haben wir gelernt psychische Erkrankungen mittels streng definierten Kriterien zu kategorisieren, also klar abzuleiten was als gesund und normal gegenüber psychopathologisch...
Wer noch ein interessantes und vor allem ein leicht verständliches Buch für sonnige Urlaubstage sucht, dem kann ich Giovanni Frazzettos Debüt „Der Gefühlscode“ empfehlen....
Depressive Erkrankungen gehören zu den häufigsten psychischen Erkrankungen. Etwa jeder siebte Mensch erleidet mindestens einmal eine depressive Episode im Verlaufe seines Lebens. Häufig werden...
Eine Forschergruppe der ETH Zürich näherte sich in tierexperimentellen Studien dieser Fragestellung. Zu diesem Zweck wurden Mäuse bereits als Jungtiere wiederholt von Ihren Müttern...
Äußerlich betrachtet ähnelt das Erscheinungsbild der Hypnose dem Schlaf, Traum und der Meditation. Hirnforscher haben allerdings herausgefunden, dass die Hirnaktivität während einer hypnotischen Trance...
Prof Dr. Niels Birbaumer (Professor für klinische Neurowissenschaften und Direktor des Instituts für Medizinische Psychologie und Verhaltensneurobiologie der Universität Tübingen) legt in seinem aktuellen...
Unbestritten ist die beruhigende, stimmungsaufhellende und körperlich entspannende Wirkungsweise der Meditation.Doch warum ist das so? Wissenschaftler untersuchten die physiologischen Wirkungsmechanismen und fanden dabei heraus,...
Herr Gigerenzer legt in diesem Interview dar, warum wir neben rationalen Entscheidungsstrategien unbedingt wieder auf die eigene Intuition fokussieren sollten. Selbst in der Arbeits-...
M | D | M | D | F | S | S |
---|---|---|---|---|---|---|
1 | 2 | |||||
3 | 4 | 5 | 6 | 7 | 8 | 9 |
10 | 11 | 12 | 13 | 14 | 15 | 16 |
17 | 18 | 19 | 20 | 21 | 22 | 23 |
24 | 25 | 26 | 27 | 28 | 29 | 30 |
31 |